Die regelmäßige Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 ist für Unternehmen in Deutschland gesetzlich verpflichtend und essenziell für die Sicherheit elektrischer…
Autor: Sebastian Stehle l DGUV3 Experte
Die DGUV V3 Prüfung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Maßnahme zum Schutz vor elektrischen Gefährdungen am Arbeitsplatz. Doch wer darf diese…
Warum die DGUV V3 Prüfung mehr als nur Pflicht ist Die DGUV Vorschrift 3 – vielen besser bekannt als DGUV…
Was bei einer Kontrolle durch die Berufsgenossenschaft zur DGUV V3 Prüfung zählt Die DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) ist…
Verantwortung beginnt an der Unternehmensspitze In vielen mittelständischen und großen Unternehmen steht die DGUV V3 Prüfung regelmäßig auf der Agenda…
Die Digitalisierung hat längst auch die Welt der elektrischen Sicherheitsprüfungen erfasst. Prüfprotokolle, die früher in Papierform abgelegt wurden, werden heute…
Die DGUV Vorschrift 3 – kurz DGUV V3 – ist für alle Unternehmen mit elektrischen Betriebsmitteln und Anlagen relevant. Doch…
Stromunfall – und dann? Ein Stromunfall ist nicht nur ein menschliches Drama, sondern kann auch für Unternehmen erhebliche wirtschaftliche Folgen…
Elektrische Betriebsmittel und Anlagen bergen nicht nur technisches, sondern auch rechtliches Risiko. Die DGUV V3 Prüfung ist ein zentraler Bestandteil…
In der Praxis stellt sich vielen Unternehmen regelmäßig die Frage: Soll die DGUV V3 Prüfung intern durchgeführt werden oder ist…