Zwischen Sicherheitsvorgabe und Versicherungsrealität Die DGUV Vorschrift 3 ist für viele Unternehmen ein Begriff – sie regelt die regelmäßige Prüfung…
Browsing: Prüfpflichten & Fristen
Dokumentation ist mehr als nur Papierkram Im Rahmen der DGUV Vorschrift 3 sind Arbeitgeber verpflichtet, elektrische Anlagen und Betriebsmittel regelmäßig…
Elektrische Betriebsmittel müssen in Deutschland regelmäßig auf ihre Sicherheit geprüft werden – das ist gesetzlich vorgeschrieben. Doch wie sieht es…
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt stehen IT-Unternehmen im Zentrum wirtschaftlicher und technologischer Entwicklungen. Dabei wird die Bedeutung der elektrischen Sicherheit…
Sicherheit beginnt im Klassenzimmer Die Gewährleistung eines sicheren Lernumfelds ist nicht nur eine pädagogische Aufgabe, sondern auch eine rechtliche Verpflichtung.…
Einleitung Baustellen gelten als hochdynamische Arbeitsumgebungen mit ständig wechselnden Bedingungen, verschiedensten Gewerken und einer Vielzahl technischer Geräte. Der sichere Einsatz…
Sicherheit im Büro beginnt bei der Elektrotechnik In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt stehen Sicherheit und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter mehr denn…
Warum regelmäßige Schulungen der Schlüssel zur rechtssicheren Elektroprüfung sind In deutschen Unternehmen ist der sichere Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel…
Warum eine strukturierte Vorbereitung entscheidend ist Die regelmäßige Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte nach der DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3)…
Einleitung: Warum DGUV V3 Prüffristen für jedes Unternehmen relevant sind Die Sicherheit elektrischer Anlagen und Betriebsmittel ist ein zentraler Bestandteil…